Jugend im III. Reich - der historische Hintergrund
Falco lebte vor 90 Jahren, als im Jahr 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Während er 1932 zur Zeit des 1. Bandes der "Geschichten aus Ortwinswalde" seine Ferien noch nach seinen eigenen Ideen in Ortwinswalde verlebt, übernehmen in den folgenden Jahren die NS-Jugendorganisationen die Gestaltung der Aktivitäten in Schule und Freizeit für die Jugendlichen.
Der jugendliche Leser / die Leserin begleitet Falco & Co. bei Geländespielen und Schulungsabenden, erfährt von Konflikten und Problemen, die durch die straff durchorganisierten Aktivitäten der NS-Jugendgruppen entstehen, und soll sich fragen, an welchen Prinzipien er/sie sich in jener Zeit orientiert, wie er/sie sich in dieser Zeit verhalten hätte.
Den historischen Hintergrund kommentiert der Ich-Erzähler und bereitet die Informationen für den jugendlichen Leser/ die Leserin altersgerecht auf. Neben den in dem jeweiligen Band enthaltenen historischen Ereignissen werden diese auf der Website von Ortwinswalde aufbereitet und der Leser / die Leserin ermuntert, einen interaktiven Dialog mit dem Ich-Erzähler und der übrigen Leserschaft herzustellen.