Geschichten aus Ortwinswalde
 
 

Falco und Klaus

Falco ist der Ur-Opa des Ich-Erzählers der 'Geschichten aus Ortwinswalde'. Falcos Eltern sind beide kurz nach seiner Geburt Anfang der 1920er Jahre, geschwächt durch die Kriegsentbehrungen und Verletzungen, an der Spanischen Grippe gestorben. 

Deshalb wächst Falco, 1920 geboren, zunächst auf Gut Ortwinswalde bei Onkel Heinrich und Tante Ulrike auf. Als er aber auf eine weiterführende Schule wechseln soll, gibt es dort kein entsprechendes Angebot. Er wohnt nun in der Großstadt bei der Familie von Klaus, sie besuchen dieselbe Klasse in der Schule. Aber seine Ferien verbringt Falco regelmäßig in Ortwinswalde, wo er sich frei und unkontrolliert durch Wälder, Sumpf und Seen bewegen kann, wenn er sich an die Regeln von Onkel Heinrich hält. 

Klaus dagegen ist ein Großstadtkind mit wenig Kontakt zur Natur, aber durch seinen Vater, der als Ingenieur in einer Kamerafabrik arbeitet, technisch interessiert.